NEWS

Garde & Show #27 kommt!

Die 27. Ausgabe von Garde & Show steht in den Startlöchern. Einen Vorgeschmack bietet das frisch veröffentlichte Cover. Noch bis zum 15. Oktober habt ihr die Möglichkeit, die Garde & Show #27 im Abo vorzubestellen. Also jetzt schnell sein und die druckfrische neue Ausgabe pünktlich zum Verkaufsstart am 11.11. im Briefkasten haben. Hier Abo sichern...


Neuheit: Stadt-Land-Tanzsport by Garde & Show

Ob Teambuilding im Trainingslager, Zeitvertreib auf langen Busfahrten oder Partyspiel beim Sommerfest - dafür gibt's jetzt Stadt-Land-Tanzsport by Garde & Show! Wir haben den Spiele-Klassiker Stadt-Land-Fluss für Tänzerinnen und Tänzer umgebaut und uns 21 Kategorien zum Spielen und Lachen ausgedacht. Hier bestellen...


Garde & Show #26 - die Themen

Die Sommer-Ausgabe von Garde & Show ist da! Die Einzelausgabe könnt ihr beim uns im Shop bestellen. Hier geht's lang...

Im Blickpunkt der Ausgabe #26 ist Monia Petry. Sie steht für eins von zahlreichen Talenten im Tanzsportverein GymTa-Session Altlußheim. Die zweifache Deutsche Meisterin im Schausolo beim Deutschen Verband für Garde- und Schautanzsport ist das Aushängeschild für die erfolgreiche Arbeit des Vereins. Und diese Themen erwarten euch neben vielen weiteren spannenden Artikeln außerdem in der Ausgabe:

 

Warm-up

 

Die Erwärmung ist etwas, das viele im Training gerne überspringen würden. Warum? Weil sie oft langweilig gestaltet ist. Das muss nicht sein. Das Warm-up ist einer der wichtigsten Teile im Training, denn es bereitet die Tänzerinnen und Tänzer auf das vor, was in der Hauptphase folgt. Warum es keine gute Idee ist, immer dasselbe Warm-up zu machen und wie es besser geht, lest ihr in dieser Ausgabe. Foto: Daniel Schrick

 

Progressive Muskelrelaxation

 

Die optimale Leistung genau dann abrufen, wenn es gefordert wird: Wettkämpfe können einen extremen Druck auf uns ausüben. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um den Druck, den Stress und die Wettkampfangst zu reduzieren. Eine davon ist das regelmäßige Üben von Progressiver Muskelrelaxation. Ihr erfahrt, was das ist, wie das funktioniert und wie die PMR euch bei Wettkampfvorbereitungen helfen kann.

 

Pflichten der Trainer

 

Aufsichtspflicht, Jugendschutz und Co - Trainerinnen und Trainer tragen in der Halle und bei jeglichen Aktivitäten außerhalb eine große Verantwortung. Vieles weiß man intuitiv, aber es gibt auch Situationen, in denen man sich der Verantwortung wahrscheinlich gar nicht so bewusst ist. Welche Pflichten habe ich, wenn ich vor einer Gruppe stehe? Worauf muss ich achten und was kann passieren? Hier gibt's die Antworten.

 

Für immer TANZverliebt

 

Wenn für Jennifer Urban ein Turnierwochenende ansteht, muss sie sich zweiteilen: Als Trainerin einer Schülerklasse-Formation hat sie alle Hände voll zu tun. Und gleichzeitig reist sie im Fanclub ihrer Ehefrau Katharina an. Die beiden gehören nicht demselben Verein an. Sie haben uns erzählt, wie das funktioniert und wie sie durch den Tanzsport überhaupt erst zusammengefunden haben.

 

Internationale Tanzsportturniere

 

Es tut sich was in der Turnierszene - die Internationalen Tanzsportturniere sind als Wettkampfreihe in diesem Jahr gestartet. Was ist das denn schon wieder? Wer steckt da dahinter? Was soll das alles und was ist eigentlich mit der IIG? Wir haben ein Turnier besucht, interessante Erkenntnisse gesammelt, viele neue und alte Gesichter entdeckt und hinter die Kulissen geschaut. Foto: Tony Maher

 

Die Menschen hinter der Linse

 

Es sind Momente für die Ewigkeit, die auf den Turnierbühnen festgehalten werden. Hinter der Kamera stehen meistens ehrenamtlich tätige Turnierfotografen, die uns mit Fotos auf und neben der Bühne beschenken. Was treibt sie an? Warum machen sie das alles? Ist das alles nur ein teures Hobby oder doch viel mehr als das? Wer sind diese Menschen? Garde & Show stellt drei von ihnen vor. Foto: Thorsten Schnell

 

Interne Kommunikation

 

Der Ursprung vieler Konflikte, wenn Menschen aufeinander treffen, ist mangelnde oder falsche Kommunikation. Die Lösung also: Ausreichend und richtig kommunizieren. Leider ist das meist leichter gesagt als getan. Es ist jedem bewusst, aber was ist daran denn eigentlich so schwer? Wir klären, was gute Kommunikation ausmacht und wie sie in der Praxis in Vereinen aussehen kann. Foto: Daniel Schrick

Keine Ausgabe mehr verpassen! Sichert euch jetzt das Garde & Show Dreigestirn-Abo zum Vorteilspreis. Hier bestellen...


Turnierbericht: BDK DM 2023

„Aber was ist ein Leben, wenn man es nicht lebt? Und was zählen die Jahre, wenn man sie nur zählt? Hey, siehst du die Lichter, hörst du die Musik? Was ein Wunder, dass es uns hier heute gibt! Ich seh die besten Tage vor mir. Das Beste was wir haben sind wir. Ich will keine Minute davon verlieren. Gib mir mehr davon, mehr davon! Denn ich seh die besten Tage vor mir. Das Beste was wir haben sind wir. Es fühlt sich verdammt gut an was da passiert. Gib mir mehr davon, mehr davon!“ – Sängerin Lotte hat es im Opening besungen und ihr Songtext beschreibt ziemlich gut, wie sich das alles am Wochenende angefühlt hat. Endlich wieder! Mehr davon! Wen das kalt gelassen hat, kann unmöglich ein Tanz-Herz haben. Mehr lesen...


Die Garde & Show TanzAkademie ist zurück

Es ist soweit: Nach dem großen Erfolg der Garde & Show TanzAkademie in den vergangenen Jahren sind wir zurück mit einer noch größeren und noch schöneren Ausgabe - die Garde & Show TanzAkademie 2023!

  • geballtes Tanzwissen in 29 kompakten Online-Kursen mit Live-Event-Charakter,
  • breites Themenangebot verbandsunabhängig quer durch unseren Sport
  • nirgends hinfahren müssen, bequem von zu Hause oder unterwegs aus in 90 Minuten pro Kurs dazulernen
  • faire Preise ab 10 Euro
  • 14 Kursleiterinnen und Kursleiter, unschlagbar toll, bestens sportartenspezifisch ausgebildet und aus verschiedenen Verbänden

DAS gibt es nur bei uns! Es handelt sich neben den bereits bekannten Theorie-Kursen, die zum Teil einem Praxisanteil aufweisen (je nach Thema), erstmals auch um Kurs-Duos, die in der doppelten Zeit einen Theorie-Teil und einen Praxis-Teil bieten. Zum Kursplan, allen Dozentinnen und Dozenten, Preisen und der Anmeldung geht's hier...


Garde & Show #25 - die Themen

Die neue Ausgabe ist da. Sie erschien am 11. März 2023 und hält wie immer viele spannende Themen für euch bereit. Lasst euch inspirieren für euer Training, verzaubern von interessanten Storys rund um unseren Sport und sammelt hilfreiches Wissen, um genau da weiterzukommen, wo ihr weiterkommen wollt. Garde & Show ist für euch da! Zum Nachbestellen der Einzelausgabe geht's hier...

Im Blickpunkt der Ausgabe #25 ist die GFTB "Die Filderer" aus Leinfelden-Echterdingen. Die rote, grüne und blaue Garde halten zusammen und arbeiten altersklassenübergreifend am gemeinsamen Erfolg, wobei der Spaß alles andere als zu kurz kommt. Bei den Filderern ist die "große Vereins-Familie" nicht nur eine Floskel. Ist das ihr Erfolgs-Geheimnis? Lest selbst! Und diese Themen erwarten euch neben vielen weiteren spannenden Artikeln außerdem in der Ausgabe:

 

Drehungen

 

En dehors, en dedans, á la seconde, fouetté, passé, spotting... was?! In der Ausgabe #25 gibt's einen Einblick in das Thema Drehungen. Welche Dreh-Techniken sind in unserem Tanzsport gängig? Was gilt es zu beachten? Welche Übungen gibt es, um schöne, sichere Drehungen zu erlernen? Egal ob Anfänger oder Fortgeschritten - für alle Level sind gute Tipps und Übungen unserer Dreh-Queen Valentina dabei.

 

Apps

 

Macht euch den Trainings-Alltag ein bisschen leichter. Wie das? Mit den passenden Apps für eure Smartphones. Garde & Show Autorin Vanessa hat sich sechs verschiedene Apps angeschaut, darunter bekannte wie die Choreo-App "ArrangeUs" oder die Organisations-App "SpielerPlus", aber auch ein paar Unbekanntere. Was lohnt sich? Was könnt ihr unangetastet im AppStore lassen? Der Garde & Show Praxistest zeigt es.

 

Organisation

 

Medizin-Studium in Gießen, Garde-Training im 350 km entfernten Helmbrechts und Turnen mit ihrem Team aus der Heimat nahe Stuttgart - das ist das Leben von Melina Weller. Wie sie sich bei diesem Pensum selbst organisiert, warum sie das alles auf sich nimmt und wie hart es wirklich ist, verrät Melina in dieser Ausgabe. Mit vielen hilfreichen Tipps für eure eigene Organisation. Foto: Deutsche Turnliga

 

Familie

 

Johanna und Nicole Meusel sind mehr als Mutter und Tochter. Nicole ist gleichzeitig Johannas Mittänzerin bei den Sportfreunden Rodgau, ihre Trainerin, ihr größter Fan und ihre beste Freundin. Der Garde- und Schautanzsport verbindet das besondere Mutter-Tochter-Paar wie nichts anderes. Wie das zusammen funktioniert und warum Nicole mit 49 noch lange nicht zu alt für Modern und Polka ist, lest ihr in dieser Ausgabe.

 

Austausch

 

Gardetanz und Cheerleading passt hervorragend zusammen! Das haben wir gesehen bei "Mein Job, dein Job", als Carina Mayer und Liana Wolf vom KC Röttenbach die Rollen getauscht haben mit den beiden amerikanischen Cheerleaderinnen Emailee und Faith. Wie es dazu überhaupt kam und alle Hintergründe, wie es wirklich war, gibt's nur bei uns zu lesen, inkl. bisher unveröffentlichter Bilder.

 

Aufregung

 

Auf der Bühne fokussiert sein und die beste Leistung abrufen. Wie soll das gehen, wenn man super aufgeregt ist ? Es gibt dafür nicht DIE Lösung. Aber verschiedene Strategien, mit denen jeder für sich probieren kann, was am besten funktioniert. Wir stellen euch zehn Strategien der studierten Psychologin und Musical-Darstellerin Sophie Blümel vor, die mit dieser Mischung die perfekte Expertin ist. Plus Extra-Tipps für Nervosität bei Kindern.

 

BDK DM 2023

 

Der Countdown läuft, dann feiern wird endlich wieder das große Finale - die Deutschen Meisterschaften im karnevalistischen Tanzsport des BDK. Pro Tag erwartet der Ausrichter bis zu 8.000 Besucher in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle in Stuttgart. Was es für ein Kraftakt war, die DM zu organisieren und wer die besten Chancen auf die Titel hat, fasst Garde & Show Autor Kim für uns zusammen.

Keine Ausgabe mehr verpassen! Sichert euch jetzt das Garde & Show Dreigestirn-Abo zum Vorteilspreis. Hier bestellen...


NEU bei Garde & Show: Trainingstagebuch by Carla und Jana

DAS ist neu. DAS gibt es nur bei uns: Das Trainingstagebuch der beiden Garde-Profis Jana Pearce und Carla Speckbrock - exklusiv bei Garde & Show. Profitiert von ihrem Wissen und ihrer jahrelangen Erfahrung und macht euch euer Tanz-Leben mit diesem wunderschönen A5-Büchlein mit zeitlosem Design und clever aufgebauten Seiten ein wenig leichter und organisierter. Der Kalenderteil gilt für die Saison 2023/2024 im BDK-Jahr. Das Trainingstagebuch kann von den Coaches, aber auch von jedem einzelnen Gruppenmitglied eures Tanz-Teams verwendet werden. VORBESTELLFRIST ABGELAUFEN.


Turnierbericht: Deutsche Meisterschaft RKK 2022

Große Emotionen bei Carolin und Daniel vom Ausrichterverein Altenrather Sandhasen. Foto: Nader Rahnama

Endlich wieder Nervenkitzel, endlich wieder Gänsehaut, endlich wieder Deutsche Meisterschaft – es war dieses besondere Gefühl, das nur eine DM hervorrufen kann, das sich an diesem zweiten Advent in der Jabachhalle in Lohmar breit machte. Ob es die vorweihnachtliche Stimmung war, die uns alle ein Stück zusammenrücken ließ? Oder einfach die unsagbare Freude darüber, dass das alles eben einfach so geht? Dass endlich wieder um die Deutschen Meistertitel getanzt werden konnte? Lange mussten die Tänzerinnen und Tänzer der RKK darauf warten. Zweimal musste die Deutsche Meisterschaft abgesagt werden, keine DM 2020, keine DM 2021. Aber nun war es endlich soweit: Am 03. und 04. Dezember 2022 durften die Solisten, Paare und Gruppen endlich wieder auf die Bühne und die Titel unter sich ausmachen. Weiterlesen...


Der Garde & Show Jahresplan 2023 

Er ist wieder da! Der kostenlose Garde & Show Jahresplan als PDF zum Download. Weil er 2022 so gut angekommen ist, möchten wir euch schon frühzeitig mit dem Plan für 2023 versorgen. Einfach so, geschenkt. Ohne Haken. Ohne doppelten Boden. Denn kleine Geschenke erhalten die Freundschaft, oder wie sagt man so schön? Wir möchten euch mit dem kostenlosen Garde & Show Jahresplan 2023 Motivation schenken, ein bisschen Struktur und Anregung, wie ihr euer Tanzjahr gestalten könnt. Er richtet sich im Kompletten an Trainerinnen und Trainer, aber einzelne Seiten kann auch jede Tänzerin und jeder Tänzer individuell nutzen. Ganz viel Freude und Erfolg damit und Spaß daran, das Tanzjahr 2022/2023 zu rocken!

Ihr könnt einzelne Blätter downloaden, ausdrucken und für euch nutzen oder auch den ganzen Planer und euch die Blätter abheften. 

Das PDF beinhaltet: Deckblatt, Planer und Zielsetzung für jede einzelne Trainingseinheit, Planer und Zielsetzung für jeden Monat mit Kalenderübersicht, Monatsreflexion, Platz für alle Daten deiner Tanzgruppenmitglieder, Anwesenheitsliste, Fortschrittstracker, Projektplaner für z.B. Kostüme oder Auftritte, Platz für Aufstellungen, Schritte und Musik.

 

Download
Hier kostenloses PDF für 2023 downloaden:
Unser Tanzjahr 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.8 MB
Download
Hier kostenloses PDF für 2022 downloaden:
Unser Tanzjahr 2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 641.1 KB

Turnierbericht: Die DM und EM der IIG 2022

Es war heiß. Sehr heiß. Die Deutsche Meisterschaft und Europameisterschaft der Internationalen Interessengemeinschaft für Tanzsport (IIG) stand in diesem Jahr unter mehr als nur einem ganz besonderen Stern. Nicht nur, weil es weit über 30 Grad außerhalb und innerhalb der Rischmühlenhalle in Merseburg (Sachsen-Anhalt) waren. Sondern auch, weil es zum ersten Mal in der mehr als 40-jährigen Geschichte des Turniers eine „DEURO“ war – gleichzeitig DM und EM. Clever, wenn man in die Richtung denkt, dass ohnehin die allermeisten Teilnehmer aus Deutschland kommen und sowieso meistens beide Turniere tanzen. Traurig, wenn man in die Richtung denkt, dass sich nur einer statt zwei Ausrichter für die Turniere finden ließ. Alles Ansichtssache quasi. Hier weiterlesen...


Deutsche Meisterschaft DVG 2022

Wir berichten für euch von den Deutschen Meisterschaften im Deutschen Verband für Garde- und Schautanzsport. Wer hätte das gedacht, dass wir das noch einmal erleben. Nach drei Jahren trafen sich die Besten der Besten vom Deutschen Verband für Garde- und Schautanzsport (DVG) zu ihren Deutschen Meisterschaften 2022 in der Wagbachhalle Waghäusel. Der Ausrichter - GymTa Session Altlußheim - war buchstäblich heldenhaft für den ursprünglichen Ausrichter eingesprungen und hatte innerhalb weniger Wochen eine DM auf die Beine gestellt. Und es hat sich gelohnt, für die Aktiven und die tanzsportbegeisterten Zuschauer. Mehr...


Europameisterschaft verschoben, DM auf der Kippe, Pokal abgesagt

Beim Bund Deutscher Karneval (BDK) sind nun die letzten Turniere auch noch abgesagt worden und die Saison damit nach nur zwei Turnieren beendet. Die Ausrichter von Leinfelden und Völklingen hatten zuletzt noch an ihren Terminen festgehalten, mussten wegen der Pandemielage aber auch nachziehen. Der BDK hat zudem mitgeteilt, dass der als Ersatz für die DM geplante "BDK-Pokal" ebenfalls nicht stattfinden wird. Grund ist, dass die potentiellen Ausrichter keine Planungssicherheit hätten und die Turniere deshalb nicht veranstalten möchten. Außerdem hatten zahlreiche Vereine angekündigt, nicht starten zu wollen. Die neue Saison soll am 1. Septemberwochenende starten.


Der Deutsche Verband für Garde- und Schautanzsport (DVG) sucht einen neuen Ausrichter für die Deutschen Meisterschaften im April. Wie der Verband mitteilte, kann der ursprüngliche Ausrichter die Wettkämpfe aufgrund eines überraschenden Todesfalls nicht mehr realisieren. Dennoch will der DVG am Turnier festhalten. Überlegungen gehen derzeit in die Richtung, die DM an zwei statt an einem Wochenende auszutragen. "Hier würden sich neue Möglichkeiten im Bereich Hallengröße und Anwesenheit von Aktiven, Betreuern und Funktionären ergeben", heißt es. Auf Rahmenprogramm und aufwändige Dekoration soll verzichtet werden. Statt in einem Saal kann das Turnier auch in einer normalen Turnhalle oder Mehrzweckhalle stattfinden. 

 

Die Europameisterschaften der EFDO, zu der der DVG gehört, sollen dagegen definitiv stattfinden. Das teilte der ausrichtende Verein aus Nistelrode (Niederlande) mit. Die Wettkämpfe sind allerdings um eine Woche nach hinten verschoben worden - auf den 06. bis 08. Mai 2022. Aktuelle Turniertermine aller Verbände gibt es immer auch hier.

 

(Stand: 01.02.2022)


Erneut keine BDK DM 2022

Im Bund Deutscher Karneval (BDK) wird es auch 2022 keine Deutschen Meisterschaften sowie Nord- und Süddeutschen Meisterschaften geben. Stattdessen plant der Verband einen "BDK Pokal" mit zwei Halbfinals und einem Pokal-Finale an drei aufeinanderfolgenden Wochenenden im März. Der Ort für das Pokal-Finale soll Erfurt sein. Genaueres will der Verband Ende Januar bekanntgeben. 

 

Bereits behördlich genehmigte Tanzturniere sowie Turniere, die noch genehmigt werden, sollen trotzdem stattfinden. Bei diesen wird es aber keine Qualifikation geben. "Damit wollen wir den Tänzerinnen und Tänzern die Möglichkeit geben, trotzdem auf die Bühne zurückzukommen", sagte BDK-Präsident Klaus-Ludwig Fess am Mittwochabend in einer Videoansprache. Grund für dieses Vorgehen ist laut BDK, dass durch die Corona-Pandemie keine Chancengleichheit mehr gegeben ist. "Die pandemische Situation lässt die Hoffnung auf eine faire und leistungsstarke Turniersaison schwinden", so Fess. Es sei die feste Absicht des Präsidiums gewesen, die Turniersaison bestmöglich durchzuführen. Die Testturniere in Langenau und Cottbus seien überaus ermutigend gewesen. Die Situation verschärfe sich aber täglich. 

 

Zahlreiche Ausrichter von Qualifikationsturnieren hatten bereits vorab die Reißleine gezogen, darunter Lauda, Naila, Hamm, Baunatal, Ettlingen und Harsewinkel. Mit weiteren Absagen ist noch zu rechnen. Die Entscheidung, ob die Turniere auch ohne Qualifikation und gegebenenfalls ohne Zuschauer durchgeführt werden, liegt im Ermessen der Ausrichter.

 

Für die Turniersaison 2022/2023 plant der BDK, bereits im Sommer mit den Turnieren zu beginnen. In den "besonders kritischen Wintermonaten" soll es dafür eine Pause geben.


Neue Podcast-Folgen: Die Garde & Show Sommerinterviews

Da sind sie - die Garde & Show Sommerinterviews. Inspiriert von den Kolleginnen und Kollegen der Öffentlich-Rechtlichen haben wir die Verbandsspitzen unserer Tanzverbände um Interviews gebeten. Wir konnten einige Fragen loswerden und haben an der ein oder anderen Stelle mal etwas tiefer gebohrt.

Teil 1: Matthias Krödel, Vizepräsident des Deutschen Verbandes für Garde- und Schautanzsport.

Teil 2: Lutz Scherling, Leiter des Geschäftsbereichs Tanzwesen und Vizepräsident des Bund Deutscher Karneval.

Teil 3: Birgit Perse, Deutsche Juryvorsitzende der Internationalen Interessengemeinschaft für Tanzsport.

Zu den Sommerinterviews und allen weiteren bisher erschienenen Podcast-Folgen geht's hier...


Garde & Show TanzAkademie - die Sommer-Edition

Es ist soweit: Nach dem großen Erfolg der Garde & Show TanzAkademie im Frühjahr kommen wir jetzt zurück mit einer noch größeren, noch schöneren und noch cooleren Sommer-Edition. Freut euch auf hochkarätige Kursleiterinnen und Dozenten aus verschiedenen Verbänden, die euch in Online-Kursen fachliche Einblicke in viele Bereiche unseres Sports geben. Auf vielfachen Wunsch werden die Kurse nun Theorie und Praxis beinhalten und nicht auf die reine Theorie beschränkt sein (je nach Thema). Außerdem haben wir sie von 60 auf 90 Minuten verlängert, um tiefer in die jeweilige Materie eintauchen zu können. Eure Vorteile des Online-Formats: keine Anreise und damit kein langer Anfahrtsweg nötig, dadurch unschlagbar günstige Preise, bequem von unterwegs aus zusehen ist möglich, vielfältige Kursauswahl, wetter- und pandemiefest und viele weitere. Die Anmeldung ist geschlossen.


BDK-Turniersaison beginnt am 1. Januar 2022

Die nächste Turniersaison des Bund Deutscher Karneval (BDK) wird am 1. Januar 2022 beginnen. Das teilte der BDK nach seiner Präsidiumssitzung Ende Juni mit. Die Meldefrist beginnt am 1. Oktober und endet am 31. Oktober. Bereits im November und Dezember wird es zwei offene Test-Turniere geben - eines im Norden und eines im Süden. An diesen beiden Test-Turnieren dürfen zunächst ausschließlich Tanzpaare, Tanzmariechen und Tanzmajore teilnehmen. Darüber hinaus wird es ein zusätzliches Test-Turnier geben, bei dem alle Disziplinen an den Start gehen dürfen. Die Orte werden jeweils noch ausgesucht und später bekannt gegeben. Bei den Test-Turnieren werden keine Qualifikationen vergeben, wie Lutz Scherling, BDK-Vizepräsident und Leiter des Bereichs Tanzwesen sagte. Hintergrund der Tests ist, dass alle Beteiligten die Turniere unter den neuen Bedingungen üben und wichtige Erfahrungen sammeln können.

Alle Turniertermine ab 1. Januar werden jetzt im nächsten Schritt mit den Ausrichtern koordiniert. Ziel ist es nach Angaben des BDK, so viele Qualifikationsturniere wie möglich stattfinden zu lassen. "Es wird dann so sein, dass wir mal zwei oder drei Turniere gleichzeitig an einem Wochenende haben", so Lutz Scherling. 

Die ausrichtenden Vereine müssen Hygienekonzepte für ihre Turniere entwerfen. Dafür wird der BDK Leitlinien herausgeben. Sie müssen sich an den im jeweiligen Bundesland geltenden Regeln orientieren. Grundsätzlich werden nur Getestete, Genesene oder Geimpfte an den Turnieren teilnehmen dürfen, egal ob Aktiv, als Betreuer oder Zuschauerin. "Ich denke, das ist ein gutes Zeichen. Wir wollen wieder tanzen", sagte Lutz Scherling abschließend. 


Garde & Show - der PODCAST

 

Es gibt was Neues: Garde & Show - der Podcast. Genau wie die Zeitschriften beschäftigt er sich mit eurem Herzensthema: karnevalistischer Tanzsport, Gardetanz, Showtanz. Katharina und Tino laden spannende Gäste ein und gehen interessanten Themen rund um euren Lieblingssport auf den Grund. 

 

 

Jetzt alle Folgen von Garde & Show - der Podcast hören. Zu eurem neuen Lieblingspodcast geht's hier...  

 

Garde & Show - der Podcast ist aktuell außerdem auf folgenden Plattformen abrufbar: Spotify, Anchor, Apple Podcasts, Google Podcasts, iTunes, Overcast, Breaker, PocketCasts, Radio Public und Podcast Addict. Viel Spaß beim Hören!


Klick to Dance

Wir sind bei euch und wir bringen euch euren Lieblingssport nach Hause. Unter dem Motto "Klick to Dance" haben wir euch zwischen März und Mai neun Wochen lang mit virtuellen Workshops und spannenden Talks in den sozialen Netzwerken versorgt. Die Aktion lief gemeinsam mit unserem Partner Dance-Fit. Alle Talks und Workshops sind gespeichert und können von euch kostenfrei angeschaut werden. Die Garde & Show Talks findet ihr auf unserem YouTube-Kanal. Wir bedanken uns für das viele fantastische Feedback von euch und hoffen, dass wir euch die trainingsfreie Zeit damit etwas versüßen können und konnten. Unsere Talkgäste waren (in chronologischer Reihenfolge): Vanessa Ganser, Ilaria Vitulano, Bianca Dürrbeck, Carina Mayer, Julian Porten, Fritz Werner, GCG Baunatal, Ivonne Gedigk, Katharina Theil, Michelle Maldonado, Robin Bottler, Samira und Kim Pruß, Helene Gunne, Marisa Hofmeister, Calvin Knopp, Malte Bürgermeister, Hannes Kölling und Liana Wolf. 


Garde & Show Turnier-Ticker

Deutschlandweit werden im Moment viele Veranstaltungen abgesagt. Wie steht es um die Tanzturniere? Wir haben einen Turnier-Ticker für euch eingerichtet, der über die aktuelle Situation rund ums Coronoa-Virus sowie alle weiteren Geschehnisse zum Turnierbetrieb der einzelnen Verbände informiert. Hier lesen...


Deutsche Meisterschaft RKK 2019

Alles zur Deutschen Meisterschaft der Rheinischen Karnevals-Korporationen (RKK) in Aachen. Hier lesen...


Europameisterschaft IIG 2019

Die 51. Europameisterschaft der Internationalen Interessengemeinschaft für Tanzsport (IIG) ist Geschichte. Hier gibt es alle

Teilnehmer der Altersklasse Senioren und alle Siegerehrungsbilder der verschiedenen Altersklassen auf einen Blick. Hier lesen...


Europameisterschaft DVG 2019

Garde & Show berichtet für euch von den Europameisterschaften in Hanau. Zahlreiche Tänzerinnen und Tänzer des Deutschen Verbandes für Garde- und Schautanzsport (DVG) haben sich qualifiziert. Foto: Daniel Schrick. Hier lesen...


Deutsche Meisterschaft DVG 2019

Die Deutschen Meisterschaften des DVG fanden dieses Jahr in Reilingen statt. Matthias Krödel und Sigrid Klemenz berichten für Garde & Show. Foto: Daniel Schrick. Hier lesen...


Deutsche Meisterschaften BDK 2019

Die Deutsche Meisterschaft in Braunschweig: Hier gibt es alle Informationen, Emotionen, Bilder und Hintergründe. Jetzt lesen...


Die DM der Rheinischen Karnevals-Korporationen 2018

Wenn sich jemand so schön freut, dann muss etwas Großartiges passiert sein. So geschehen bei den Deutschen Meisterschaften der Rheinischen Karnevals-Korporationen in der Koblenzer CGM-Arena: Das Tanzpaar Sarah Meise und Calvin Knopp vom KCSK Simmern hat ein furioses Comeback hingelegt und sich die Höchstpunktzahl von 50,0 ertanzt. Den kompletten Bericht über den Turniersonntag lest ihr hier...


Die Deutschen Meisterschaften der IIG 2018

Nur eine Woche nach der DVG DM wurde es am ersten Maiwochenende auch für die Tänzerinnen und Tänzer der Internationalen Interessengemeinschaft für Tanzsport spannend. Hier geht's zum Turnierbericht.


Die Deutschen Meisterschaften des DVG 2018 

Am letzten Aprilwochenende fanden die Deutschen Meisterschaften des Deutschen Verbandes für Garde- und Schautanzsport in Hochheim am Main statt. Spannende Wettkämpfe wurden bis tief in die Nacht ausgetragen. Den kompletten Turnierbericht und alle Ergebnisse lest ihr hier...


Die Deutschen Meisterschaften des BDK 2018 

Der BDK hat seine neuen Deutschen Meister. Es wurde gelacht, es wurde geweint, gezittert und gejubelt. Wer dabei war, wird diese Momente nicht so schnell vergessen. Alle Emotionen zum Nachlesen gibt's hier...


Die Garde & Show Tänzerfrage - Ihr fragt, wir antworten

 

In der Garde & Show Tänzerfrage beantworten unsere Experten eure Fragen. Wollt ihr etwas rund um den Garde- und Schautanzsport wissen? Dann schreibt uns jetzt hier...


Im Interview: Klaus-Ludwig Fess

Im September 2016 wurde Klaus-Ludwig Fess zum neuen Präsident des Bundes Deutscher Karneval (BDK) gewählt. Genau 100 Tage ist der Saarländer jetzt im Amt. Garde & Show hat mit ihm über das neue Amt und den Tanzsport gesprochen:

 

Hier lesen...

Foto: Ingolf Ehrhardt


Unser erweitertes Online-Angebot

Wie angekündigt haben wir unser Online-Angebot erweitert. Neben dem bereits bestehenden Terminkalender und der Mediathek gibt es ab sofort zu jedem neuen Heft die Garde & Show Zugabe. Darin veröffentlichen wir online Videos, Fotos, weiterführende Hintergrundinformationen oder Making-Offs zu den verschiedenen Artikeln der jeweiligen Ausgabe. Damit seid ihr als Leser von Garde & Show noch besser informiert und bekommt als zukünftiger Leser einen Einblick in verschiedene Themen und vielleicht auch Lust auf die neue Ausgabe. Als zweites neues Angebot haben wir das Garde & Show Übungslexikon eingeführt. Übungen, die im Magazin erwähnt oder erklärt werden, sind hier in alphabetischer Reihenfolge als Video festgehalten. Wir wünschen euch viel Spaß beim Stöbern!

 

Zur Garde & Show Zugabe...

Zum Garde & Show Übungslexikon...

Foto: Daniel Schrick


Tanzen verbindet

 

Garde & Show ist das Magazin für karnevalistischen Tanzsport, Gardetanz und Schautanz. Wir verstehen uns als ein Magazin für alle. Denn egal welcher Verein und welcher Verband - es ist der Garde- und Schautanzsport, der uns alle verbindet. Ihr seid es, die diesen Sport lieben, deshalb seid ihr auch Garde & Show. 

 

Mit Garde & Show wollen wir alle Tänzer, Trainer und Freunde des karnevalistischen Tanzsports verbinden. Mehr zum Magazin lest ihr unter Das Magazin. Schaut auch in unserem Shop vorbei und sichert euch das Garde & Show Dreigestirn!