NEWS
Garde & Show #13 steht in den Startlöchern!
Die neue Ausgabe von Garde & Show ist wieder voll gepackt mit Themen rund um deinen Lieblingssport. Im Blickpunkt sind dieses Mal die Geschwister Kyana und Julien Karl. Sie tanzen seit ihrer Kindheit zusammen und sind nicht nur Geschwister, sondern beste Freunde. Garde & Show #13 erscheint am 9. März 2019. Hier vorbestellen...
Diese und viele weitere Themen erwarten dich in der Ausgabe:
BDK DM 2019
Das große Finale des Bund Deutscher Karneval (BDK) findet in diesem Jahr erstmals in Braunschweig statt. Wir blicken auf die anstehende Deutsche Meisterschaft, erinnern uns ans letzte Jahr und schauen, was Braunschweig karnevalistisch und tänzerisch zu bieten hat. Wir haben mit dem diesjährigen Ausrichter gesprochen und erfahren, welche Nachwirkungen die Meisterschaft schon jetzt mit sich bringt.
Kinesiotaping
Bunter Unfug oder sinnvolles Hilfsmittel? Oft sieht man die bunten Klebestreifen an Beinen, Schultern oder Fußgelenken von Tänzern. Aber was bringen sie uns eigentlich? Wie wirken sie? Was bewirken die verschiedenen Farben? Wo sind die Grenzen? Kann man sich Tapes selbst kleben? Und was solltet ihr beim Tapen unbedingt beachten? Diese und andere wichtige Fragen rund ums Kinesiotaping klären wir in Garde & Show #13.
Wie ein Tanz entsteht
Jeder geht anders an einen Tanz heran. Zuerst das Thema, dann die Musik oder andersherum. Streng durchzählen oder Tanzen nach Hören. Es gibt ganz verschiedene Möglichkeiten, eine Choreografie zu erstellen. Wir haben für euch einem professionellen Ballett-Choreografen bei seiner Arbeit über die Schulter geschaut und spannende Einblicke in eine unkonventionelle Art des Choreografierens mitgebracht.
Test: Wie der Hut hält
Es gibt fast kein Turnier, bei dem nicht bei irgendeiner Gruppe ein Hut über die Bühne fliegt. Und auch Hobbytänzern passiert das bei ihren Auftritten immer wieder. Um der Gefahr künftig so gut es geht aus dem Weg zu gehen, hat unsere Autorin Lisa für euch getestet, wie der Hut am besten auf dem Kopf hält. Sie stellt euch vier verschiedene Methoden zum Fixieren und ihren Erfahrungsbericht im Selbsttest vor.
Taktgefühl erlernen
Entweder man hat es oder man hat es eben nicht: Taktgefühl. Je früher ein Kind damit anfängt, seine Rhythmusfähigkeit zu trainieren, desto besser. Aber auch als Erwachsener ist es noch nicht komplett hoffnungslos. In Garde & Show #13 gibt es konkrete Übungen, um in eurer Gruppe die Rhythmusfähigkeit zu trainieren - damit künftig niemand mehr aus der Reihe tanzt. Die Spiele eignen sich für Kinder und Erwachsene.
Der Handsitz
In jeder Ausgabe stellen euch die mehrfachen Deutschen Meister im Paartanz Selina und Alexej Balzer eine Hebung vor. Dieses Mal zeigen sie euch den Handsitz bzw. die Fahne. Die Hebung ist sehr beliebt - sowohl im Gardetanz als auch im Schautanz. Aber wie muss die Hebedame sitzen? Und wie geht die Hebung korrekt nach oben? Das Paar gibt Tipps zu Technik und Ausführung, die ihr mit ins Training nehmen könnt.
Probetraining
Die Saison ist vorbei und ihr braucht neue Tänzerinnen und Tänzer. Diese zu finden ist gar nicht so einfach. Aufrufe im Internet, Freunde und Bekannte nerven - das alles macht viel Arbeit und läuft meist sehr unstrukturiert ab. Um dem großen Kennenlernen eine Struktur zu geben, ist ein Probetraining das richtige Mittel. Wir geben euch Tipps zum Ablauf so eines Probetrainings, um es möglichst attraktiv zu gestalten.
Verpasst ab sofort keine Ausgabe mehr und werdet Teil von Garde & Show! Hier Abo bestellen...
Die DM der Rheinischen Karnevals-Korporationen 2018
Wenn sich jemand so schön freut, dann muss etwas Großartiges passiert sein. So geschehen bei den Deutschen Meisterschaften der Rheinischen Karnevals-Korporationen in der Koblenzer CGM-Arena: Das Tanzpaar Sarah Meise und Calvin Knopp vom KCSK Simmern hat ein furioses Comeback hingelegt und sich die Höchstpunktzahl von 50,0 ertanzt. Den kompletten Bericht über den Turniersonntag lest ihr hier...
Die Deutschen Meisterschaften der IIG 2018
Nur eine Woche nach der DVG DM wurde es am ersten Maiwochenende auch für die Tänzerinnen und Tänzer der Internationalen Interessengemeinschaft für Tanzsport spannend. Hier geht's zum Turnierbericht.
Garde & Show #12 ist da
Die zwölfte Ausgabe von Garde & Show ist veröffentlicht! Freut euch wie immer auf viele spannende Themen. Die Einzelausgabe könnt ihr im Shop nachbestellen. Hier bestellen...
Im "Blickpunkt" berichten wir über den Neuanfang von Saskia Schmitt. Die 17-Jährige ist sechsfache Deutsche Meisterin im Gardesolo bei der IIG. Nach 13 Jahren hat sie sich gemeinsam mit ihrer Trainerin nochmal einen neuen Verein gesucht. Von ihrer Familie und ihren Freunden wurde sie dabei immer unterstützt. Dieses und noch viele weitere Themen erwarten euch in der Ausgabe:
Showdance Weltmeisterschaft
Die International Dance Organisation (IDO) hat dieses Jahr nach Prag zur Showdance Weltmeisterschaft geladen. Mehr als 1.800 Tänzer aus 24 Nationen, darunter Südafrika, Kanada oder Korea, zeigten ihr Können. Auch mehrere Deutsche Teams haben es bis in die Finals geschafft. Wir waren dabei und berichten über die Faszination Showdance, die auf der ganzen Welt verstanden, geliebt und gelebt wird.
Test: Alles Glitzer, oder was?
"Hey, du hast da Glitzer..." - Den Satz hat wohl jeder schon mal gehört. Denn das mit dem Glitzer ist so eine Sache. Wie bekommen wir ihn aufs Gesicht, dass er einen langen Turniertag oder Karnevalsabend aushält? Und wie bekommen wir ihn wieder runter, ohne am nächsten Tag noch wie eine Discokugel zu glitzern? Garde & Show Autorin Lisa Roczniewski hat's getestet. Die Antworten gibt's in der neuen Ausgabe.
Zu Gast beim Cheerleading
Cheerleader haben mit Garde- und Schautänzern mehr gemeinsam, als beide Seiten vielleicht denken würden. Ähnliche Trainingsabläufe und Wettkampfstrukturen und zum Teil dieselben Anforderungen machen es spannend, mal über den Tellerrand der eigenen Sportart zu blicken. Garde & Show hat ein Training eines Teams besucht und geschaut, was wir von den Cheerleadern noch lernen können. Foto: Felix Kuntoro
Jugendschutz im Netz
Es ist längst überfällig, dass wir darüber offen reden: Tanzfotos im Internet. Aus Tänzersicht gibt es kaum etwas Ästhetischeres, als spektakuläre Figuren und beeindruckende Posen auf Tanzfotos. Die wenigsten denken dabei daran, dass es auch Menschen gibt, die diese nicht einfach nur schön finden, sondern ihren Neigungen und Fetischen damit nachgehen. Wir zeigen echte Fälle und wollen über dieses wichtige Thema informieren.
TSC Potsblitz Potsdam
Schaut man in die Starterlisten der DVG-Turniere ist die hessische und bayerische Dominanz nicht zu übersehen. Die meisten erfolgreichen Vereine kommen aus dem Süden oder dem Westen des Landes. Auch die meisten Turniere finden in Hessen statt. Da fällt es schon auf, wenn ein Verein aus Brandenburg mit dabei ist. Genauer: Der TSC Potsblitz aus Potsdam. Foto: Daniel Schrick
Top 10 Trainingsfehler
Zu monoton, zu selten, zu unspezifisch, zu planlos... es gibt viele Dinge, die im Garde- und Schautanztraining falsch laufen können. Damit euch das nicht passiert, haben wir euch in einer Übersicht die Top 10 Trainingsfehler zusammengestellt. Wir erklären euch, wie ihr die Fehler möglichst vermeiden könnt. Dann macht das Training nicht nur Spaß, sondern ist im besten Fall auch noch effektiv. Foto: Fotolia
Geld für die Vereinskasse
Über Geld redet man ja eigentlich nicht. Wir machen es trotzdem. Denn von irgendetwas müssen die Trainingssachen, Kostüme, Trainingslager, Busfahrten und vieles mehr schließlich bezahlt werden. Unser Sport ist unter Umständen echt teuer. In Garde & Show #12 gibt's Tipps, wie ihr als Verein am besten an Geld und Sponsoren kommt, um eure Tänzer finanziell so gut es geht zu entlasten.
Die Deutschen Meisterschaften des DVG 2018
Am letzten Aprilwochenende fanden die Deutschen Meisterschaften des Deutschen Verbandes für Garde- und Schautanzsport in Hochheim am Main statt. Spannende Wettkämpfe wurden bis tief in die Nacht ausgetragen. Den kompletten Turnierbericht und alle Ergebnisse lest ihr hier...
Die Deutschen Meisterschaften des BDK 2018
Der BDK hat seine neuen Deutschen Meister. Es wurde gelacht, es wurde geweint, gezittert und gejubelt. Wer dabei war, wird diese Momente nicht so schnell vergessen. Alle Emotionen zum Nachlesen gibt's hier...
Die Garde & Show Tänzerfrage - Ihr fragt, wir antworten
In der Garde & Show Tänzerfrage beantworten unsere Experten eure Fragen. Wollt ihr etwas rund um den Garde- und Schautanzsport wissen? Dann schreibt uns jetzt hier...
Spannung pur bei der Deutschen Meisterschaft der RKK 2017
Am ersten Adventswochenende fanden die Deutschen Meisterschaften der Rheinischen Karnevalskorporationen in der Rheinlandhalle Mülheim-Kärlich statt. Die Tänzerinnen und Tänzer gaben alles und das Publikum sah spannende Wettkämpfe. Garde & Show war dabei. Hier lesen...
Umbruch beim Erfolgsverein: Buchnesia Nürnberg ohne gemischte Garde und Ü15-Tanzpaare
Die Knoblauchsländer Karnevalsgesellschaft Buchnesia Nürnberg tritt in dieser Saison ohne gemischte Garde und ohne Ü15-Tanzpaare bei den BDK-Turnieren an. Was ein Paukenschlag für das BDK-Turniergeschehen bedeutet, hat ganz einfache und menschliche Gründe: berufliche Veränderungen. Mehr lesen...
Alexej Balzer bei Ninja Warrior Germany
Alexej Balzer von der Mühlburger Carnevals Gesellschaft (mehrfacher Deutscher Meister im BDK) hat an der RTL-Show "Ninja Warrior Germany" teilgenommen. Mit Leichtigkeit schaffte er den ersten Parcours aus fünf Hindernissen. Für die Qualifikation zum Halbfinale reichte es nur knapp nicht. Mehr lesen...
Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Die Europameisterschaften der IIG 2017 in Jülich
An diesem Wochenende feierte die Internationale Interessengemeinschaft für Tanzsport (IIG) mit der Europameisterschaft ihren Saisonhöhepunkt. Tänzerische Bestleistungen aus fünf Ländern wurden an zwei Tagen auf die Bühne in Jülich gebracht. Mehr lesen...
Nachbericht: Deutsche Meisterschaften des DVG 2017
Neun abwechslungsreiche Disziplinen, Tausende Zuschauer und viele Hundert Tänzer - das war die Deutsche Meisterschaft des Deutschen Verbandes für Garde- und Schautanzsport in Lauingen. Mit sportlichen Höchstleistungen begeisterten die Besten der Besten in der Hauptklasse ihr Publikum. Mehr lesen...
Die ganz großen Gefühle beim ganz großen Finale – Deutsche Meisterschaften des BDK 2017
Was für ein Tag. Was für ein Wochenende. Was für eine Saison. Weit mehr als 10.000 Menschen aus allen Teilen Deutschlands pilgerten am 25. und 26. März in die König-Pilsener-Arena nach Oberhausen. Hier lesen…
#gusgewinner16 - "Die Jecken Flimms"
Wir haben einen Gewinner: Die Showtanzgruppe "Die Jecken Flimms" hat es geschafft die Höchstpunktzahl aus Facebook-Punkten und Jury-Wertung zu erzielen. Herzlichen Glückwunsch! Die Gruppe gewinnt einen exklusiven Tanzworkshop mit der Kölner TanzKultur in der heimischen Halle. Das knappe Endergebnis findet ihr hier.
Wir danken allen Teilnehmern ganz herzlich für die tollen Beiträge! Ab Ende 2017 suchen wir dann den #gusgewinner17. Alle Beiträge und auch das Gewinnervideo gibt's auf der Garde & Show Facebookseite zu sehen.
Foto: Manuel Schmidts
Im Interview: Klaus-Ludwig Fess
Im September wurde Klaus-Ludwig Fess zum neuen Präsident des Bundes Deutscher Karneval (BDK) gewählt. Genau 100 Tage ist der Saarländer jetzt im Amt. Garde &
Show hat mit ihm über das neue Amt und den Tanzsport gesprochen:
Foto: Ingolf Ehrhardt
Unser erweitertes Online-Angebot
Wie angekündigt haben wir unser Online-Angebot erweitert. Neben dem bereits bestehenden Terminkalender und der Mediathek gibt es ab sofort zu jedem neuen Heft die Garde & Show Zugabe. Darin veröffentlichen wir online Videos, Fotos, weiterführende Hintergrundinformationen oder Making-Offs zu den verschiedenen Artikeln der jeweiligen Ausgabe. Damit seid ihr als Leser von Garde & Show noch besser informiert und bekommt als zukünftiger Leser einen Einblick in verschiedene Themen und vielleicht auch Lust auf die neue Ausgabe. Als zweites neues Angebot haben wir das Garde & Show Übungslexikon eingeführt. Übungen, die im Magazin erwähnt oder erklärt werden, sind hier in alphabetischer Reihenfolge als Video festgehalten. Wir wünschen euch viel Spaß beim Stöbern!
Foto: Daniel Schrick
Time2Change beim Supertalent
Die Deutschen und Europameister im Showtanz bei der IIG "Time2Change" treten am Samstag (05.11.2016, 20:15 Uhr) bei der RTL-Show "Das Supertalent" auf. Ob sie die Jury überzeugen können?
Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Tanzen verbindet
Garde & Show ist das Magazin für karnevalistischen Tanzsport, Gardetanz und Schautanz. Wir verstehen uns als ein Magazin für alle. Denn egal welcher Verein und welcher Verband - es ist der Garde- und Schautanzsport, der uns alle verbindet. Ihr seid es, die diesen Sport lieben, deshalb seid ihr auch Garde & Show.
Mit Garde & Show wollen wir alle Tänzer, Trainer und Freunde des karnevalistischen Tanzsports verbinden. Mehr zum Magazin lest ihr unter Das Magazin. Schaut auch in unserem Shop vorbei und sichert euch das Garde & Show Dreigestirn!